Eine Gruppe von Wissenschaftlern der russischen Raumfahrtbehörde schickte am 14. Juli einen kleinen Satelliten namens „Mayak“ in den Weltraum, der neben Sonne und Mond der hellste Himmelskörper sein soll. Der Satellit ist nicht größer als eine Schuhschachtel, verfügt aber über einen 16 Quadratmeter großen Tetraeder-förmigen Schirm. Dieser reflektiert das Sonnenlicht und macht Mayak so zu einem der hellsten Objekte am nächtlichen Himmel.
Der Satellit wird die Erde einen Monat lang umkreisen. Seine genaue Flugbahn kann dabei per App nachverfolgt werden.
Mayak wurde von Studenten der Moscow Polytechnic University entwickelt und durch eine 30.000 Dollar Crowdfunding-Kampagne ins Leben gerufen. Der Satellit wiegt lediglich 3,6 Kilogramm und umkreist die Erde in 600 Kilometern Höhe. Mit seiner Hilfe will man testen, wie man Weltraummüll zukünftig entsorgen kann: Er soll schnell und zuverlässig Weltraumschrott und ausgediente Satelliten in die Erdatmosphäre lenken, wo sie verglühen sollen. Seine Erschaffer wollen nicht nur das Weltall sauberer machen, sondern auch die junge Generation für die Wissenschaft begeistern.