Zurück

Laut einer Studie von der Schweizer Versicherungsgesellschaft Swiss Re durchgeführten Studie ist Tokio die Stadt, die am meisten von Naturkatastrophen bedroht ist.  Neben extremen Überschwemmungen und einem hohen Erdbebenrisiko verwandeln drohende Tsunamis die Metropole Tokio in die Stadt mit dem größten Risiko, ein Naturdesaster zu erleiden.

In der japanischen Hauptstadt leben mehr als 38 Millionen Menschen. Hier wurden in den letzten Jahren mehr als umgerechnet zwei Milliarden US-Dollar für den Bau eines unterirdischen Systems ausgegeben, das Überschwemmungen verhindern soll. Der Bauherr des hydraulischen Systems zeigte sich gegenüber der US-amerikanischen „New York Times“ optimistisch, etwaige Wassermassen damit in jedem Fall unter Kontrolle zu halten.

Und die Vorkehrungen sind in jedem Fall notwendig: Tokio sank im vergangenen Jahrhundert um mehr als 4,5 Meter. Schon jetzt gibt es einige Gegenden, die sich unter dem Meeresspiegel befinden, die nur von alten Dämmen geschützt werden. Durch die globale Erderwärmung wird sich die Situation in der Metropole weiter verschärfen, und die Stadt noch verwundbarer gegenüber Überschwemmungen und anderen Naturkatastrophen werden.