Zurück

5. Der heilige Georg hatte der Legende nach die Superkraft, Drachen zu töten und den Tod zu überwinden. Dargestellt als Ritter in einer glänzenden Rüstung ist Sankt Georg vermutlich auf einen römischen Soldaten zurückzuführen, der im 3. Jahrhundert als Christ den Märtyrertod starb. Dieser setzte seine Superkraft zwar nicht zum Töten von Drachen ein, wurde aber dem Mythos zufolge nach seinem gewaltsamen Tod wieder zum Leben erweckt.

4. Sankt Patrick verfügte über die Kraft, Schlangen zu vertreiben. Der heilige Patrick macht Professor Xavier von den X-Men alle Ehre, indem er beweist, dass rohe Gewalt nicht immer der richtige Weg ist. Er war ein Missionar und kam im 5. Jahrhundert nach Irland, um die Schlangen von der Insel zu vertreiben. Dies hat er der Legende zufolge geschafft, indem er sie höflich dazu aufgefordert hat. 

3. Wilhelm Tell hatte die Fähigkeit, extrem gut zielen zu können und verfügte über enorme Kraft. Es handelt sich dabei um einen Schweizer, der wirklich gelebt hat und sich im 15. Jahrhundert in eine Art "Armbrust-Legende" verwandelte. Er musste auf Geheiß des tyrannischen Vogts Albrecht Gessler einen Apfel vom Kopf seines Sohnes schießen, was ihm aufgrund seiner großen Geschicklichkeit auch gelang. Außerdem steuerte er mit unglaublicher Kraft ein Boot durch einen schrecklichen Sturm und entkam so dem sicheren Tod.

2. Die literarische Person des Baron von Münchhausen verfügte über unzählige Superkräfte wie zum Beispiel Superkraft, Supergehör, Supersehsinn und Supergeschwindigkeit. Die Romanvorlage wurde von dem wirklichen Baron von Münchhausen, Karl Friedrich Hieronymus, inspiriert. Er war verfügte zwar nicht über die besagten Superkräfte, konnte aber großartig erzählen: So ritt er nach eigenen Angaben unerschrocken auf einer Kanonenkugel, erreichte den Vollmond, atmete ohne Probleme in der Atmosphäre und ließ sich an einem Seil wieder zur Erde herab - eindeutig Stoff für eine Superhelden-Geschichte!

1. Der heilige Franz von Assisi konnte auf seinem Körper die Wundmale des gekreuzigten Jesus erscheinen lassen, über dem Boden schweben und mit Tieren sprechen. Damit ist Sankt Franziskus wohl einer der größten Superhelden aller Zeiten.

Bild: ©ErikaWittlieb, pixabay.de