Zurück

Anlässlich des Attentats von Sarajevo zeigt HISTORY ausgewählte Dokumentationen, zu diesem Thema. Das Attentat auf Franz Ferdinand, den Thronfolger von Österreich-Ungarn und seine Frau, gilt als Auslöser für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Der Erste Weltkrieg sollte das Bild der Schlachten für alle Zeiten verändern. Wo zuvor mit Bajonetten und Handfeuerwaffen gekämpft wurde, flogen erstmals Flugzeuge über Städte und Dörfer hinweg. Doch wie sah es wirklich in den Schützengräben aus? Was hatten die Soldaten in ihren Panzern im Visier? Welche Szene bot sich den Menschen, als die ersten Luftschiffe über sie hinwegflogen?

Die Doku-Reihe, Der 1. Weltkrieg - Tödliche Hölle, am 25. und 26. Juni jeweils ab 20:15 Uhr, animiert mit Hilfe von Computer Generated Imagery (CGI) einzelne Bildobjekte der Fotografien.Dadurch können erstmals Filmszenen von der Bombardierung der Städte, dem Luftkampf über London oder dem Unterwasserkrieg in den Tiefen des Ozeans, zum Leben erweckt werden.

Die Doku Mit Jubel in die Hölle, am 25. Juni um 21:55 Uhr beschäftigt sich eindrücklich mit den persönlichen Erfahrungen dreier Männer, während der Schlacht von Verdun.

Am 26. Juni  um 21:55 Uhr zeigt die Sendung Die Suche nach den verlorenen Söhnen, auf Grundlage von Unterlagen und Glasplattenfotos im Stadtarchiv, der einst preußischen Garnisonsstadt Wesel, die Schicksale junger Männer zu Zeiten des Krieges.