Zurück

An diesem Tag vor etwas mehr als 2.000 Jahren entstand der heute als „Halloween“ gefeierte Brauch.

Ursprünglich war er eine Silvesterfeier unter europäischen Kelten. Das Halloweenfest, wie es heute hauptsächlich in den USA gefeiert wird, ist eine Mischung aus alten keltischen Traditionen, katholischen und römischen Ritualen und europäischen Volksbräuchen, die sich im Laufe der Zeit vermengt haben.

Am 1. November feierten die Kelten Samhain, ihren Neujahrstag. Sie glaubten, dass in der Nacht vor Samhain, also am 31. Oktober, Geister, Feen und Dämonen auf die Erde kamen.

Mit Hilfe ausgeklügelter Rituale – u.a. Tieropferungen oder Versammlungen um Lagerfeuer – wollten sie sich vor diesen Geistern schützen. Außerdem wurden Masken und Kostüme getragen, um die Geister zu verwirren und um um sich vor Besessenheit zu schützen. Mit diesen Masken versuchten die Kelten anscheinend auch, ihre toten Vorfahren zu verkörpern.

Nach alter Tradition ließen sie, als Geschenk für die Götter, Essen vor ihren Türen stehen.

Kostümiert zogen die Kelten auch von Haus zu Haus und führten Kunststücke und Darbietungen im Tausch für Essen und Trinken auf. Dies war ein Vorläufer des heutigen „Süßes oder Saures“. Christliche Führer wollten diesem heidnischen Festtag mit einer Namensänderung eine religiöse Bedeutung geben.

Im 7. Jahrhundert verfügte Papst Bonifatius IV., dass der 1. November „All Hallows’ Day“, also Allerheiligen wurde.

Der Abend davor kennzeichnete sich durch die gleichen jahrhunderte alten Rituale: Lagerfeuer, Kostüme, „Süßes oder Saures“. Langsam bürgerte sich der Name „All Hallows’ Eve“ oder „Halloween“ ein. Vor allem irische Einwanderer brachten den Feiertag im 19. Jahrhundert nach Amerika. Heute erfreut sich Halloween vor allem dort einer unglaublichen Popularität.

In den letzten Jahren wurden für Halloweenfeierlichkeiten mehr als 5,7 Milliarden US-Dollar ausgegeben, vor allem für Kostüme, Süßigkeiten, Dekorationen und Grußkarten.

Bis heute wird im keltischen Neopaganismus dieser Feiertag als heilige Zeit angesehen. Seine Anhänger führen die alten Traditionen der Kelten weiter und bringen den Göttern und Vorfahren Opfer dar.

Bild: ©Pere Sanz / Alamy