Zurück

Bei Ausgrabungen auf der dänischen Insel Sealand machten Forscher im Jahr 2007 einen seltsamen Fund: Sie entdeckten einen merkwürdigen Schädel, der 50% größer als der eines Menschen ist und riesige Augenhöhlen hat. Er wurde unter einem Haus gefunden, das schon über 100 Jahre dort steht.  

Wissenschaftler der Abteilung für Veterinärmedizin der Universität Kopenhagen bestätigen, dass er einige Ähnlichkeit zu Säugetieren aufweist. Dennoch würden es einige Merkmale unmöglich machen, ihn gemäß der Säugetier-Taxonomie von Linné einzuteilen.

Den Forschern zufolge, die den Schädel seit 2010 untersuchen, könnte es sich um den Schädel eines Außerirdischen handeln.

Am Niels Bohr Institute führte man eine Radiokohlenstoffdatierung durch und fand so heraus, dass der Schädel um die 800 Jahre alt ist. Die Forscher glauben auch, dass dieser seltsame Fund etwas mit einer Organisation namens „Pegasus Light“ zu tun haben könnte. Dieser Geheimbund war im 16. Jahrhundert aktiv und konnte solch illustre Mitglieder wie William Shakespeare aufweisen.

Wer sich selbst auf die Jagd nach Aliens machen will, kann beim HISTORY Gewinnspiel eine Reise zur AlienCon in Kalifornien gewinnen. Vom 17. bis 22. Oktober übernehmen die Aliens außerdem in der Aliens Week das HISTORY-Programm.

Bild: © CC0 Public Domain, Pixabay.de

Zur großen Alien-Jagd