Da man vor knapp 150 Jahren in Indonesien noch keine Geburtsurkunden ausstellte, gibt es keinen schriftlichen Beweis, der das Geburtsdatum von Mbah Ghoto bestätigt. Die indonesische Regierung versicherte aber nun, dass der Mann im Jahr 1870 geboren worden sein muss, was bedeutet, dass er nun mit 146 Jahren verstorben ist.
Mbah Ghoto (Großvater Ghoto) ist der Spitzname, den seine Familie dem ältesten Mann der Welt verlieh. Mit bürgerlichem Namen hieß er Sodimedjo. Er starb nach einem kurzen Krankenhausaufenthalt am 12. April daheim in seinem Haus.
Sodimedjo wurde im vergangenen Jahr von zahlreichen Zeitungen über das Geheimnis seines langen Lebens interviewt. Eigenen Angaben zufolge verdankte er seine Langlebigkeit seiner außergewöhnlichen Geduld und geliebten Menschen, die ihn mit Liebe überschüttet, umsorgt und gepflegt hätten.
Mbah Ghoto überlebte vier Ehefrauen, zehn Brüder und all seine Kinder. Er war in seinem Dorf dank seiner reichen Lebenserfahrung als Geschichtenerzähler bekannt. Zudem hatte er die Kriege gegen Japan und die Herrschaft der ehemaligen Kolonialmacht Niederlande über sein Land miterlebt.
Bild: © CC0 Public Domain, Pixabay.de