Sendung

"War Games - Der Kalte Krieg" schildert, wie Spannungen zwischen kapitalistischen und kommunistischen Staaten anstiegen und sich im Wettrüsten verstärkten.

Der Westen unter Führung der USA und die Sowjetunion standen sich vier Jahrzehnte mit martialischen Drohgebärden gegenüber. Vom Ende des Zweiten Weltkriegs und der Gründung der NATO 1949 über die Kuba-Krise 1962 bis zum Fall der Mauer 1989 zeichnen die Episoden verschiedene Konfliktlinien nach.