Folge 1 geht u.a. auf den Bau des größten bewegbaren von Menschenhand geschaffenen Bauwerks - dem neuen Stahlbetonsarkophag in Tschernobyl - ein.
Dieses Mal widmet sich Project Impossible Projekten, die Flutkatastrophen und das Versinken von ganzen Städten verhindern sollen.
Überall auf der Welt tun Wissenschaftler alles nur Erdenkliche, damit das Licht nicht ausgeht.
In dieser Episode wird unter anderem gezeigt, wie ein Casino implodiert.
Momentan sind verschiedene Projekte im Gang, die die Arktis für den Rest der Welt öffnen werden.
In dieser Episode werden das Sanford Untergrund-Forschungslabor, die Londoner Crossrail und der Emisor Oriente in Mexico City vorgestellt.
Heute wird ein Polar-Überlebensanzug vorgestellt sowie eine Thermographiemaske für Feuerwehrleute.
In dieser Episode geht es um das deutsche U-Boot U-576, den Concho-Stein und Lidar.
Eine technische Revolution lässt heutige Technologie so veraltet aussehen wie ein Pferdegespann.
Amerika hat eine Tradition das Unmögliche zu bauen. Überall im Land sind beeindruckende Projekte im Gange.