Die Bibel – Rätsel der Geschichte

Zwar ist die Bibel das am weitesten verbreitete Buch der Welt und­ des­ Glau­bens,­ aber­ ist­ die­ Hei­li­ge­ Schrift­­ auch­ wis­senschaft­­lich­ be­leg­bar?­ Wie­ steht­es­ um­ die­ his­to­ri­sche­ Rich­ti­gkeit­ wun­der­sa­mer­ Er­zäh­lun­gen­ wie­ die­ vom­ Turm­bau­ zu­ Babel­ oder­ des­ ein­drucks­vol­len ­Mar­sches ­durch­ das ­Ro­te ­Meer?

„Die­ Bi­bel­ –­ Rät­sel­ der­ Ge­schich­te“­ geht­ in­ 13­ ein­stün­digen­ Fol­gen­ die­sen­ Ge­heim­nis­sen­ auf­ den­ Grund­ und­ begibt­ sich­ mit­ ei­nem­ Ex­per­ten­team­ von­ Archäo­lo­gen,­ Histo­ri­kern­ und­ Aben­teu­rern­ auf­ die­ Su­che­ nach­ Ant­wor­ten. Der heilige Gral, Jesus‘ Becher während des letzten Abend­mahls,­ gilt­ seit­ je­her­ als­ ver­schol­len­ und­ wurde­ von­ un­zäh­li­gen­ Men­schen­ bis­her­ er­folg­los­ ge­sucht.­ Nun­ be­haup­tet­ ein­ Mann,­ nach­ jah­re­lan­ger­ Re­cher­che­ eine­ Ver­bin­dung­ zwi­schen­ ei­nem­ ge­heim­nis­vol­len­ Rit­eror­den­ und­ dem kost­ba­ren­ Re­likt­ ge­fun­den­ zu­ ha­ben.­ Der­ Cam­bridge -Pro­fes­sor ­für ­Phy­sik­ Sir­ Co­lin­ Hum­phrey ­hin­gegen­ meint, ­dass ­der­ Berg­ Si­nai­ nicht­ der­ wah­re­ Berg ­Got­es ­sei,­ son­dern ­der­ Berg­ Be­dr.­ Sei­ner­ An­sicht­ nach­ führt­ die­ Rou­te ­des Ex­odus ­nicht­ über­ die­ Halb­in­sel,­ son­dern­ durch­ die­ ara­bi­sche Wüs­te,­ wo­ letzt­end­lich­ die­ Hei­li­gen­ Zehn­ Ge­bo­te­ über­ge­ben wur­den.